- Nadine Wiegers
- Kanusport
- Zugriffe: 546
Unser Wildwasserlehrgang in Slowenien, . . . .
Slowenien ist ein demokratischer Staat in Europa, der an Italien, Österreich, Ungarn und Kroatien grenzt, also sehr weit weg von Hamburg ist.
Trotz seiner geringen Ausdehnung verfügt Slowenien über sehr verschiedene Landschaftsformen. Mehr als die Hälfte der Staatsfläche ist mit Wald bedeckt. Hochgebirgszüge der julischen Alpen, der Karawanken und der Steiner Alpen verlaufen vom Nordwesten bis hin zu den südlichen Kalkalpen.Der Nordosten des Landes ist von Mittelgebirgen und Hügelland geprägt.
Einer der bedeutendsten Flüsse Sloweniens, und auch unser Reiseziel war die Soca. Die Soca entspringt am Fuße des Travnik im Mangart-Jalovec-Massiv in den julischen Alpen, hat eine Länge von 140 km und mündet südlich von Monfalcone in den Golf von Triest. Das unglaublich reine Wasser der Soca erscheint kristallklar und türkisblau. Je nach Wasserstand und Fließgeschwindigkeit ist dieser Fluss anmutig, atemberaubend, wunderschön und märchenhaft, oder wild, laut, beängstigend und auch gefährlich.
Wir sollten sie bei unserem Lehrgang von ihren beiden Seiten kennenlernen.